Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin

Adresse: Badensche Str. 52, 10825 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30308770.
Webseite: hwr-berlin.de
Spezialitäten: Staatliche Universität, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg

La Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) es una institución educativa de alto perfil ubicada en el corazón de Berlín, en el Campus Schöneberg (Badensche Str. 52, 10825 Berlin, Deutschland). Esta institución ofrece una amplia gama de programas académicos en economía y derecho, convirtiéndose en una opción atractiva para estudiantes y profesionales que buscan una educación de alta calidad.

Características

La HWR Berlin cuenta con una tradición académica larga y una reputación sólida en el ámbito de la educación superior.
Los programas académicos están diseñados para satisfacer las necesidades de los estudiantes y profesionales en el mercado laboral.
La institución cuenta con una facultad de economía que ofrece programas de grado en áreas como finanzas, contabilidad, marketing y gestión.
La facultad de derecho ofrece programas de grado en áreas como derecho civil, derecho penal, derecho internacional y derecho administrativo.

Ubicación

La HWR Berlin se encuentra ubicada en el Campus Schöneberg, en el distrito de Neukölln, en el corazón de Berlín. La institución está bien conectada con el resto de la ciudad, con varias líneas de metro y autobús que la rodean.

Información recomendada

Teléfono: 030 308 770
Web: hwr-berlin.de
Dirección: Badensche Str. 52, 10825 Berlin, Deutschland
Horario de atención al estudiante: [Insertar información]
* Especialidades: Staatliche Universität, Hochschule

Opiniones y evaluaciones

La HWR Berlin ha recibido 172 evaluaciones en Google My Business, con una durchschnittliche opinión de 3,5/5. Los estudiantes y profesionales que han cursado sus estudios en esta institución han expresado su satisfacción con la calidad de la educación y el servicio al estudiante.

Recomendación final

La Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) es una institución educativa de alta calidad que ofrece una amplia gama de programas académicos en economía y derecho. Con su ubicación central en Berlín y su reputación sólida, la HWR Berlin es una opción atractiva para aquellos que buscan una educación de alto perfil. Se recomienda visitar la página web de la institución para obtener más información y contactar con sus representantes para obtener más detalles sobre sus programas académicos.

👍 Bewertungen von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Emily E.
1/5

Katastrophale Uni, die Organisation und Verwaltung ist unterirdisch. Ich bin so froh wenn ich raus bin. Wenn ihr eine andere Wahl habt, entscheidet euch für eine andere Uni...

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Carcel M.
1/5

Die Erfahrung mit dem Personal an den Eingängen der Gebäude der HWR lässt leider zu wünschen übrig. Sie wirken wenig hilfsbereit, was besonders im internationalen Kontext ein negatives Bild auf die Hochschule wirft. Im Gegensatz dazu ist der Empfang im Hauptgebäude freundlich und professionell besetzt. Es bleibt fraglich, warum die Hochschule diesen Kontrast toleriert. Sogar Dozenten scheinen den Eingangsbereich zu meiden, da der Umgangston als sehr unangenehm empfunden wird.
Organisatorisch wirkt die HWR nicht auf dem neuesten Stand. Der Stundenplan wird erst sehr kurzfristig vor Semesterbeginn veröffentlicht, was es den Studierenden erschwert, ihre Zeit im Voraus zu planen. Um sicher an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, bleibt oft nichts anderes übrig, als sich die ersten Wochen des Semesters komplett freizuhalten. Außerdem erhält man die info ob man kurse bestanden hat, so kurzfrist, dass man eh keien Zeit hat für eine wiederholung zu lernen.
Auch die Verwaltung scheint unzugänglich zu sein. Bei Fragen wird man häufig abgewimmelt oder erhält keine hilfreichen Antworten. Statt Unterstützung zu bieten, hat man oft den Eindruck, dass das Ziel ist, Anfragen zu vermeiden oder abzuwehren. Der Gang ins Büro der Verwaltung erscheint daher wenig sinnvoll, da entweder keine Antworten gegeben werden oder schlichtweg kein Interesse an der Bearbeitung besteht.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Caro
1/5

Es gibt viel zu wenig Sitzgelegenheiten auf den Fluren. Man kann sich nirgends kurz austauschen oder seine Sachen packen. Studentisches Leben kommt da nicht so auf, leider.... Im Hauptgebäude gibt es einen Empfang der mit netten Mitarbeitern besetzt ist. Allerdings ist der Ton der Empfangsleute in den anderen umliegenden Gebäuden wirklich unterirdisch. Die Art dieser Mitarbeitenden ist so unfreundlich und man kann sich nur fragen, wie die Hochschule das duldet, da diese Mitarbeiter ja die Hochschule nach außen repräsentieren. Streckenweise war es so, dass nicht mal die Dozenten vorbeigehen wollten, weil diese auch wissen, dass der Ton furchterregend ist. Organisatorisch ist diese HS total unberechenbar, man bekommt den Stundenplan extrem kurzfristig vor Semesterbeginn, man kann nichts planen. Die Verwaltung ist nicht so hilfreich, bei Fragen wird man abgewimmelt und weggeschickt. Man braucht sich gar nicht an das Büro wenden, entweder wissen sie selber nichts oder sie haben einfach keinen Bock. Als ich mein Semesterticket aktualisieren wollte, wurde ein Label von dem Automaten nicht gedruckt.... daher wurde das bei einer Fahrkartenkontrolle als ungültiges Ticket gewertet, daraufhin hatte ich natürlich die Scherereien mit der BVG. Also man sollte immer kontrollieren, ob das Semsterticket ordnungsgemäß bedruckt wurde. nicht mal darauf kann man sich verlassen.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Thorsten D.
5/5

Meine alte Hochschule! Erinnere mich gerne an die Zeit als Student zurück. Aber auch gerne an die Zeit wo ich dort Dozent war. Leider gibt es seit über ein Jahr kein Präsenzunterricht mehr vor Ort.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Mark T.
1/5

Willkürlicher Umgang mit der Benotung von Hausarbeiten. Dozenten entscheiden, ob sie bei Problemen des Studenten helfen wollen oder nicht. Die meisten rattern ihre Folien runter und prallen damit, dass sie eine hohe Durchfallquote haben. Einzelgespräche mit anschließender Aufwertung einer Hausarbeit werden nach Sympathie entschieden und der Student kann nach der Studienordnung nichts gegen machen und ist der Ungerechtigkeit ausgesetzt. Gibt aber auch wenige Dozenten, die wirklich top sind und es eigentlich verdient hätten, an einer richtigen Universität zu unterrichten.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
LIMBO
1/5

Leider kann ich das duale Studium bei der HWR nach einem dreijährigen Studium abschließend nicht empfehlen.

Mit Abschluss des Studiums im Oktober 2023 warten meine Kommilitonen und ich weiterhin auf unsere Abschlusszeugnisse. Das 3 Monate nach dem Studium, dass aufgrund eines neuen Systems weiterhin andauert. Das ist deutlich zu lange.

Die Kommunikation und die Verwaltung ist größtenteils grausam und nicht akzeptabel. Man wartet vergeblich auf eine Antwort und muss jedes Mal auf die jeweiligen Ansprechpersonen proaktiv zugehen.

Die negativen Punkte überwiegen leider, obwohl es auch sehr gute und kompetente Lehrende an der Hochschule gibt.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Christian G.
5/5

Erst als MBA-Student, dann als Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht kann ich für viele Jahre sagen: Exzellente Hochschule, Campus im Bayerischen Viertel, nette Studenten, sehr gutes Lehrpersonal, engagierte und freundliche Verwaltung

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) - Campus Schöneberg - Berlin
Los S.
1/5

Ich würde jedem abraten an der HWR Business Administration zu studieren. Geht lieber zu einer richtigen Universität, anstatt zu einer Hochschule falls ihr die Möglichkeit dazu habt. Ich bereue es zutiefst mich hier eingeschrieben zu haben. Derzeit bin ich im 7. Semester und werde wahrscheinlich noch 1-2 Semester machen - nicht, weil ich blöd war oder faul war, sondern weil der Studiengang so grottenschlecht organisiert ist. Es ist nämlich sowie damals in der Schule, dass die Note vom Dozenten abhängt. Hier gibt es nämlich für jedes Fach mehrere Dozenten und von denen sind viele inkompent. Manche Leute bestehen Module mit minimalem Aufwand sehr gut (wenige Tage vor der Klausur lernen), weil der Dozent gute Lernmaterialien zur Verfügung stellt und/oder eine einfache Klausur bereitstellt. Jedoch gibt es einige Dozenten wo man nicht besteht, trotz langer und guter Vorbereitung, weil dort ein komplett anderes Niveau erwartet wurde. Ebenso gibt es sehr viele unnötige Module im Studiengang - vor allem die Schlüsselqualifikationen. Ich glaube insgesamt gibt es für die 21 Credit-Points - was fast ein ganzes Semester insgesamt ausmacht, welches man sich sparen könnte. Dort lernt man nämlich absolut gar nichts! Es ist lediglich eine Beschäftigungstherapie. Die wird auch nicht benotet. Außerdem wird nicht viel wert auf die Interessen des Studenten gelegt. So gibt es zwei Module (Themenfeld und wissenschaftliches Seminar), die insgesamt 15 Credit-Points ausmachen und wo man seine Fachrichtung theoretisch frei wählen darf. Jedoch praktisch gesehen teilt die Uni einem die Fachrichtung zufällig zu, weswegen man sich ein halbes Semester lang mit Themen, die einen nicht interessieren und einem nicht liegen beschäftigen darf.. Mir wurde ein Statistik-Themenfeld zugeteilt, obwohl ich Statistik knapp bestanden habe und mich während des Studiums sowieso damit nicht weiter beschäftigt habe... wenn man das ganze dann löscht, dann dauert auch dementsprechend das Studium länger.
Die Tage in dieser Hochschule sind auch endlos lang. In einer Uni dauert eine Vorlesung 90 Minuten. Hier dauert eine VL 4 Stunden und inhaltlich könnte man sie in 90 Minuten zusammenpacken.
Bitte begeht nicht den selben Fehler wie ich und geht hier studieren!

Go up