EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark

Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 22, 14827 Wiesenburg/Mark, Deutschland.
Telefon: 3384950105.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von EDEKA Jung

EDEKA Jung Friedrich-Ebert-Straße 22, 14827 Wiesenburg/Mark, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Jung

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über Edeka Jung in Wiesenburg/Mark, formell, zugänglich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert im

👍 Bewertungen von EDEKA Jung

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Sieglinde R.
4/5

Sehr nettes Personal. Sortiment für die Größe des Geschäfts ausreichend. Bei speziellen Wünschen versucht Leiterin es möglich zu machen.

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Ingo M.
5/5

Immer wieder gerne da einkaufen ! Sehr freundliche Bedienung und alles was man braucht ! Sonder Wünsche werden Bestellt !

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
nieghty
3/5

An sich ganz netter Laden. Pfand muss aber leider manuell abgegeben werden, was ich nicht so gewohnt bin von den Edeka Standards in NRW. Mitarbeiten waren dennoch nett, sonderlich anschaulich ist der Laden, vor Allem im Inneren, überhaupt nicht

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Rayana A.
1/5

In dem Edeka Prospekt steht schon die zweite Woche drinne das man eine Weihnachtsstiefelvorlage abholen kann und die gebastelt zurück geben kann. In der Website steht es das es in Wiesenburg gäbe sollte. So ich und mein Sohn waren neulich an der Kasse um die Vorlage abzuholen worauf die Kassiererin nur meinte das es keine Vorlagen gäbe. Ich hab sie gefragt ob es sie nachgucken könnte, worauf sie nur meinte das es keine gegeben hätten.
Und jetzt weiß ich nicht ob es in der Website falsch steht oder doch in Edeka ein Fehler ist.

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Dirk T.
3/5

Ein typischer kleiner Edeka mit 90er Jahre-Flair. Die Auswahl ist nicht groß, aber ausreichend. Obst und Gemüse sind teils nicht mehr appetitlich. Man muss sich einschränken, wenn man hier den Wocheneinkauf erledigen will. Die Einkaufswägen benötigen 1 Euro-Stücke, keine Markenbund keine anderen Münzen. Die Zahlmethoden sind eingegrenzt auf Maestro oder Bargeld. Kreditkarten oder anderes sind hier noch nicht angekommen. Pfandrückgabe erfolgt beim Personal und nicht an einem Automaten. Alles sehr 90er-Jahre halt. Es hätte mich nicht überrascht, wenn hier die Preise auf den Waren noch mit der Etikettiermaschine aufgeklebt worden wären;).

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Carmen B.
5/5

Im Vergleich zu anderen Edeka Märkten ist dieser klein aber oho. Vielfältiges Sortiment , ganz besonders gut finde ich das man hier auch ein Handtuch oder Schneidebrett oder vieles andere kaufen kann. Das haben die großen Edeka Märkte längst nicht mehr im Sortiment.
Schade wie ich finde. Dieser kleine Markt
hat sein besonderes Flair. Personal freundlich und zuvorkommend. Käsetheke
und Fleischwaren frisch. Blumen und Pflanzen ausreichend und in guter Qualität vorhanden. Alles gut hier. Kann man gut einkaufen.

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Peter F.
4/5

Ich bin ganz froh, dass es diesen Markt seit vielen Jahren gibt. Er war lange Zeit die einzige Möglichkeit im Ort vernünftig seine Einkäufe für den täglichen Bedarf zu erledigen. Vor allem wenn man schnell etwas braucht oder feststellt, dass etwas im Haus fehlt. Auch unter dem Gesichtspunkten der Nähe und der sonst nötigen Nutzung eines Autos einfach vorteilhafte Lage. Für Leute aus der Stadt natürlich ein ungewöhnliches Warenangebot. Aber wir sind hier auf dem Land und da ist eben manchmal etwas Anders. Es gibt hier aber auch Sachen, die ich sonst nicht bekomme. Zu den Preisen kann ich nur sagen, dass hier manche Sachen etwas mehr Kosten, was aber unter Berücksichtigung der Spritkosten immer noch weniger ist als bei Fahrten zum nächsten über 10 km entfernten Edeka. Ansonsten kann ich auch im Ort zu Netto gehen und dort schauen was ich noch haben will. BIN ALS EIN Doofer VOM LAND DEM GRUND NACH ZUFRIEDEN, DASS ES DEN MARKT GIBT!

EDEKA Jung - Wiesenburg/Mark
Andreas F.
1/5

Samstag Nachmittag, der Laden war recht überschaubar von wenigen Kunden besucht. Ich war auf einer Fläming-Wanderung und wollte mir eine kleine Flasche Wasser holen. Dazu kam es leider nicht, denn ich wurde direkt wieder hinaus komplimentiert, da ich es gewagt hatte, das Geschäft zwar mit Maske aber OHNE Einkaufswagen zu betreten. Mag ja sein, dass diese Regel zu Corona-Hochzeiten und bei vollem Laden Sinn gemacht hat. Aber bei einer Inzidenz von 3 auf 100.000 und einem ruhigen Nachmittag darf man auch mal wieder den gesunden Menschenverstand benutzen. Sofern vorhanden.

Go up