Dörte Z.
1/5
Ich habe hier einen Skoda Fabia Kombi gekauft. Im Verkaufsgespräch war alles super und zuvorkommend. Anmeldung mit Wunschkennzeichen wurde kostenlos übernommen. TOP! Auch ein großes Danke, dass mit einer Anzahlung das Auto noch vor Ort stehen bleiben durfte, weil ich aufgrund der bevorstehenden Geburt meines Sohnes meinen Personalausweis für die Anmeldung des Autos nicht aus der Hand geben konnte und sich somit der Kauf verzögerte.
Danach ging es jedoch leider bergab. Am 20. Juli 2024 holten wir das Auto ab. Der vertraglich vereinbarte frische TÜV wurde vergessen. Ich habe Geld erhalten, um ihn auf eigene Faust machen zu lassen. Siehe da, das Auto fiel durch!
Anschließend bin ich wieder zum Autohaus - es mussten 2 Fehlermeldungen gelöscht werden. Es hieß, das hätte der TÜV-Prüfer doch netterweise machen können… dann musste ich erneut zum TÜV, damit ich diesen ja auch erhalte.
Kurz darauf fiel auf, dass beim Hören von Musik über USB (Apple Car Play) Störgeräusche auftreten. Wir meldeten es nicht sofort (erst am 1. August 2024 - 12 Tage nach Abholung), da ich vermutete, dass unser Kabel beschädigt sei. Dies konnten wir nach mehreren Versuchen ausschließen. Nach Kontaktaufnahme hieß es, ich solle vorbei kommen. Vor Ort wurde ich wieder weggeschickt mit der Aussage, ich solle nun Bluetooth ausprobieren, um andere Fehlerquellen auszuschließen, da ich den USB-Anschluss im Verdacht hatte. Nachdem das Problem weiterhin nur über USB-Anschluss (mit mehreren originalen und anderen Ladekabeln) fortbestand, teilte mir ein Mitarbeiter telefonisch mit, das Ersatzteil sei geliefert worden. Mir wurde vor Ort versprochen, dass man zu mir nach Pankow kommen würde, um den USB-Port auszutauschen, da der Mitarbeiter in der Nähe wohnt. Erst wurde ich „vergessen“, dann wurde sich nicht zurück gemeldet. Dann fuhr ich wieder zum Autohaus. Vor Ort (wieder 1h hin und 1h zurück) hieß es, der Mitarbeiter spende hier nicht mehr arbeiten und das Teil sei nicht bestellt worden. Es wurde kurz Kontaktspray in den Anschluss gesprüht und mit einem eigenen Kabel behauptet, der Fehler sei weg. Auf dem Heimweg waren erneut Störgeräusche da. Nun wird mir vorgeworfen, ich hätte den Schaden durch ein eigenes (nicht originales) Kabel verursacht. Dabei habe ich erst nach dem Auftreten der Störgeräusche weitere - hier eben auch nicht originale - Ladekabel ausprobiert, um einen Kabelbruch etc. auszuschließen. Inzwischen war ich 3x (insgesamt über 6h Fahrtzeit plus Aufenthaltszeit) vor Ort, habe Zeit und Sprit und viele Nerven gelassen, um nun statt auf Garantie, den Schaden aus eigener Tasche beheben zu lassen.
Wählt ihr ein Auto, das fehlerfrei ist: Go for it. Sollte euer Auto einen Garantiefall haben: kann ich Autohaus Beeren keinesfalls empfehlen!
Probleme wurden mehrfach heruntergespielt. Kontakt über WhatsApp war sehr einfach, bis es eben ein Problem gab. Daraufhin wurde gesagt, der Kontakt solle nur noch über Mail erfolgen. Absolut verständlich. Nach der Rezension hier, wurde ich jedoch wieder über WhatsApp angeschrieben und sich für die Rezension „bedankt“. Selbst eigene Erwartungen an den Käufer können sie selbst nicht einhalten und werden unhöflich. Schade