Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)

Adresse: Byhleguhrer Str. 17, 03096 Burg (Spreewald), Deutschland.
Telefon: 35603189037.
Webseite: handinhand-gemacht.de
Spezialitäten: Kräuterladen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Spreewald Kräuterey Burg

Spreewald Kräuterey Burg Byhleguhrer Str. 17, 03096 Burg (Spreewald), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Spreewald Kräuterey Burg

  • Montag: 10:00–15:00
  • Dienstag: 10:00–15:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–15:00
  • Freitag: 10:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Spreewald Kräuterey Burg: Eine Oase der Ruhe und Liebe zum Detail

Im idyllischen Ort Burg im Spreewald befindet sich das Spreewald Kräuterey Burg, eine echte Perle für alle, die es lieben, sich umgeben von einer reichen Pflanzen- und Kräutervielfalt zu fühlen. Die Adresse lautet Byhleguhrer Str. 17, 03096 Burg (Spreewald), Deutschland, und das Unternehmen kann bequem per Telefon unter 35603189037 erreicht werden.

Spezialitäten und Angebot

Der Kräuterladen bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, die sich durch ihre Qualität und Vielfalt auszeichnen. Ob Kräuter, Pflanzen, Delikatessen oder handgemachte Produkte – hier finden Besucher alles, was das Herz begehrt. Der Laden selbst ist eine Sehenswürdigkeit, die durch ihre liebevolle und kreative Gestaltung besticht.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Das Spreewald Kräuterey Burg kümmert sich auch um die Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, damit auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität die Einrichtung besuchen können.

Schneller Einkauf möglich

Das Team um die Betreiber weiß auch den Geschäftspartnern und Kunden zur Verfügung zu stehen. Ein Schneller Einkauf ist hier selbst bei einem umfangreichen Einkauf nicht Problem.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Spreewald Kräuterey Burg hat insgesamt 123 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,3 von 5 Sternen bestätigen viele Besucher die Qualität und den Charme dieser Einrichtung.

Ein wunderschönes Kleinod für Kräuterfans

Die Gäste können in der liebevoll angelegten Gartenanlage schlendern und die wunderbaren Gerüche aufnehmen, während sie staunen. Der kleine Hofladen ist nicht nur einladend, sondern auch eine Oase der Ruhe. Hier kann man einen Stück Kuchen und Kaffee genießen und die Entschleunigung pur erleben. Es wird kein Eintritt verlangt, was das Erlebnis umso angenehmer macht.

Reise-Wertige Empfehlung

Wer sich für Pflanzen und Kräuter interessiert, sollte definitiv einen Besuch im Spreewald Kräuterey Burg plant. Die Einrichtung ist ein echtes Juwel, das durch die hervorragenden Bewertungen und die freundliche, hilfsbereite Betreuung bestätigt wird. Die Webseite bietet zusätzliche Informationen und Hintergründe zum Angebot und zur Geschichte des Spreewald Kräuterey Burg.

Kontaktieren Sie das Spreewald Kräuterey Burg heute noch und entdecken Sie die Faszination der Pflanzenwelt in Burg im Spreewald

👍 Bewertungen von Spreewald Kräuterey Burg

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Jette 1.
5/5

Eim Muss für alle, die Pflanzen lieben und sich für Kräuter interessieren. Eine Oase der Ruhe. Der kleine Laden bietet verschiedene Leckereien, besonders das Eis 😉. Lauter schöne Dinge zum verschenken, mitbringen und selber behalten. Der Außenbereich lädt zum verweilen ein.

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Roberta T.
5/5

Ein wunderschönes Kleinod für alle die sich für Pflanzen und Kräuter interessieren. Durch die Gartenanlage schlendern, Gerüche aufnehmen und staunen. Der kleine Hofladen ist liebevoll gestaltet und bei einem Stück Kuchen und Kaffee die Ruhe genießen. Pure Entschleunigung. Es wird kein Eintritt verlangt.

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Regina B.
5/5

Sehr nette Menschen dort brennen für das, was sie tun. Kümmern sich liebevoll um die Kräuter, den Laden, den ich am liebsten leer gekauft hätte, machen eine geniale Kräuterlimonade und auch die Abfalleimer werden mit Hingabe und uneingeschränktem Optimismus geleert. Als Kurztripp geplant, blieben wir ganze 2 Stunden bei euch. Danke

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Kerstin S.
5/5

Interessanter Hofladen mit vielen Produkten. Vor allem die Eissorten Im Glas sollte man probieren. Voll lecker. Auch preislich ok.

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Julzzz_
5/5

Shr hübsch, sehr nette Leute und viel zu sehen. Im Hofladen gibt es auch sehr schöne Souvenirs, wie z.B Kerzen, Keramik, Honig. oder auch Eis (alles selber gemacht).

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Beate S.
5/5

Wo Peter Franke erzählt, ist ein herzliches Lachen nicht unweit. Ein sehr netter ebenso witziger Gastgeber. Was sein Kräuterstübchen alles so beherbergte. Waren da Gläschen und Fläschen, Kisten und Körbe, Schüsseln und Tröge. Gezupfte und getrocknete, verarbeitete und haltbargemachte, duftende und leckere Kräutervariationen. Mich überraschte das gemeinsam vorbereitete Essen. Neben den kleinen bestrichenen Broten, war der Salatteller mit den Pfannkuchenplätzchen und dem Tee, alles verfeinert mit den verschiedensten Wildkräutern. Herr Franke, der uns mit so viel Freude und Wissen in den Bann gezogen hat.

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Andrea R.
5/5

Eine Pause dort lohnt sich, ein Einblick in die Gartenwelt und hinterher einen Kaffee genießen bei freundlicher Bedienung. Sämereien konnte man vor Ort erwerben, sowie auch viele andere schöne Dinge

Spreewald Kräuterey Burg - Burg (Spreewald)
Marcel B.
3/5

Wir verbinden gelegentlich einen Ausflug nach Burg mit dem Besuch des dortigen Kräutergartens. Nun, der Zutritt ist kostenfrei, aber man muss dennoch ganz klar feststellen, dass die Beete ziemlich ungepflegt aussehen. Etliche lückenhafte Stellen, viel "Spontanvegetation", sprich Unkraut, die Beschilderung der Kräuter unübersichtlich oder nicht (mehr) vorhanden bzw eingegangene Pflanzen werden scheinbar nicht ersetzt. Schade. Wir mögen schon naturnah gestaltete Gärten, auch mit etwas Unkraut, doch wenn es arg zugewuchert ist, wirkt es leider wenig heruntergekommen. Dann doch am Eingang einen kleinen Obolus verlangen, dafür den Garten aber etwas besser in Schuss halten... Ist ja auch kein Aushängeschild für den Ort, wenn Touristen sowas in dem Zustand sehen.

Go up